Am Freitag, den 19. September 2025, verwandelt sich die Kirchberggasse in eine bunte, lebendige Begegnungszone. Beim 8. Tag der Wohnstraße feiern wir unsere Wohnstraße und die gemeinsame Wohnstraßenkultur. Kommt vorbei, tauscht euch aus und genießt einen Tag voller Aktivitäten, Informationen und Geselligkeit.
Ob Groß oder Klein – für jeden ist etwas dabei! Von kreativen Workshops über informative Vorträge bis hin zu gemütlichen Plaudereien bei Kaffee und Kuchen: Die Wohnstraße wird an diesem Tag zu unserem gemeinsamen Lebensraum. Wir laden alle herzlich ein, mit uns zu feiern, neue Nachbar:innen kennenzulernen und die Gasse gemeinsam zu beleben.


15:00–18:00 Uhr | Wanderschreibtisch – Partizipative Installation: Einsammeln von Texten, Erfahrungen und Beobachtungen |
15:00–17:00 Uhr | Projekt Garderobe (Kleidertausch) – Bring bis zu 7 Stücke aus deinem Kleiderschrank und tausche sie ein organisiert vom Verein Wesensart |
15:30–17:30 Uhr | MOVE & GROOVE – Klangwelten entdecken mit Barbara Windtner (für Kinder! mehr erfahren) |
16:30–17:30 Uhr | Wie geht Stadtgärtnern? – Erfahrungsaustausch zum Gärtnern in der Stadt, Pflanzenfreundschaften, Tipps und Tricks: Wie gelingt das Gärtnern in Neubau im öffentlichen Raum? Welche Pflanzen schaffen heiße Sommer und trockene Winter? Was hilft beim Gießen und Bewässern? organisiert vom Grätzllabor Neubau |
15:00–17:00 Uhr | Grüße aus der Wohnstraße – Kreative Postkarten drucken und versenden |
15:00–18:00 Uhr | Drinks, Snacks & Vernetzung mit der Initiative Kirchberggasse |
danach? | Ausklang für alle Nachbar:innen, die wollen. Bring gerne einen eigenen Sessel und ein Getränk deiner Wahl! |
Schreibe einen Kommentar