Kirchberggassen-Blog
-
Osterfest am 11. April
Die Bezirksvorstehung Neubau lädt zum jährlichen Osterfest für Kinder, das dieses Jahr am Freitag, den 11. April, in der Kirchberggasse stattfinden. Nicht nur die Kinder der anliegenden Volksschule Stiftgasse, auch alle anderen Kinder und Nachbar:innen allen Alters sind herzlich eingeladen. Auch die Initiative Kirchberggasse wird vertreten sein. Das Programm findet sich hier:kulturbezirk-neubau.at/osterhase-goes-kirchberggasse
-
Bauarbeiten (fast) fertig
8. Februar 2025. Nachdem die Bauarbeiten im Dezember abgeschlossen worden sind, sind nun 7 Bäume gepflanzt, die Hochbeete angeliefert und die erste Bank installiert.
-
Einladung: Vernetzungstreffen Spittelberg am 10. Februar
u lebst oder arbeitest am Spittelberg (oder in der Nähe)? Du möchtest aktiv dazu beitragen, ein lebendiges Nachbar:innen-Netzwerk aufzubauen und unser Grätzl mitzugestalten? Komm zum ersten Vernetzungstreffen am 10. Februar!
-
Bauarbeiten in der Kirchberggasse
1. November 2024. Die Bauarbeiten in der Kirchberggasse sind in vollem Gange! Die Bezirkszeitung hat einen Artikel über den Erfolg unserer Initiative geschrieben.
-
Picknick am Wahlsonntag
29. September 2024. Einen Tag vor Beginn der Bauarbeiten haben wir uns zu einem Nachbar:innen-Picknick in unserer (künftigen) Wohnstraße getroffen.
-
Einladung: Picknick am 29. September
In der Kirchberggasse haben sich die Anwohner:innen erfolgreich dafür eingesetzt, dass die Gasse zur Wohnstraße wird. Dies wollen wir feiern, in dem wir uns am kommenden Wahlsonntag nachmittags in der Gasse treffen.
-
Grätzlgespräch: Die Umgestaltung beginnt
25. September 2024. Vergangene Woche hat der Bezirk die Anwohner:innen der Kirchberggasse bereits per Brief informiert, beim heutigen Grätzgespräch wurde es offiziell verkündigt: Am kommenden Montag (30. September) beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung.
-
Gassenfest, Picknick, Pflanzentausch
6. Mai 2024. Heute haben wir mit vielen Nachbar:innen gemeinsam ein Gassenfest und Grätzlpicknick veranstaltet. Bis in die Abendstunden haben wir uns untereinander kennengelernt, alte Geschichten ausgetauscht, die Umgestaltung diskutiert und unsere Vorstellungen für die Gasse besprochen.
-
Einladung: Gassenfest am 6. Mai
Der Frühling hat begonnen, die ersten Nachbar:innen haben bereits die Gartensaison eingeleitet und beim gestrigen Grätzlgespräch kam grünes Licht vom Bezirk für die anstehende Begrünung und Umgestaltung zur Wohnstraße.
-
Grätzlgespräch: Die Gasse wird begrünt!
3. April 2024. Heute hat die Bezirksvorstehung Neubau zu einem Grätzlgespräch in der Kirchberggasse geladen. Der präsentierte Planentwurf ist ein großer Schritt nach vorne: Neue Bäume, Sitzgelegenheiten und Hochbeete sollen noch dieses Jahr kommen.
-
Gartensaison eröffnet
25. März 2024. Heute haben wir die Gartensaison in der Kirchberggasse eröffnet, indem wir den Zaun zum Kinderspielplatz („Gutenbergpark“) mit ersten Pflanzen bestückt haben.
-
Einladung: Grätzlgespräch am 3. April
Vor 3 Wochen hatten wir ein erfolgreiches Gespräch mit dem Bezirksvorsteher Markus Reiter. Nun lädt dieser zu einem Grätzlgespräch am Mittwoch, den 3. April, um 18 Uhr auf Höhe des Gutenbergparks ein, um über den Stand der Planungen zu informieren.
-
Einladung: Offenes Treffen am 14. Dezember
Wir laden alle Nachbar:innen im Grätzl ein, am Donnerstag (14. Dezember) zum Kennenlernen und Austauschen in die Kirchberggasse 11 zu kommen.
-
Nachbar:innen-Glühwein am 21. November
Am 21. November haben wir gemeinsam mit dem Amerlinghaus ein nachbar:innenschaftliches Glühwein-Trinken in der Kirchberggasse veranstaltet.
-
Einladung: Nachbar:innen-Glühwein am 21. November
Wir laden alle Nachbar:innen ein, am Dienstag (21. November) ab 18 Uhr mit uns einen Glühwein zu trinken.
-
Unsere Stellungnahme an den Bezirk
10. November 2023. Heute haben wir unsere Stellungnahme zur Umgestaltung an den Bezirk geschickt. Der ganze Brief lässt sich hier einsehen.
-
Wir machen Wien!
Wir haben uns dem Netzwerk Wir machen Wien! angeschlossen. Teil des Netzwerks sind Bürger:innen-Initiativen, die sich für eine klimagerechte, lebenswerte und partizipative Stadt Wien einsetzen.
-
Grätzlgespräch mit Bezirksvorstehung
16. Oktober 2023. Heute hat die Bezirksvorstehung zu einem Grätzlgespräch in der Kirchberggasse eingeladen. Bezirksvorsteher Markus Reiter sowie verschiedene Expert:innen präsentierten ihren Planentwurf, die obere Kirchberggasse zu einer Wohnstraße zu machen.
Du möchtest informiert bleiben, was sich in der Kirchberggasse tut?
Hier kannst Du Dich eintragen!
Du möchtest dich einbringen, und die Kirchberggasse mitgestalten?
Dann schreib uns an initiative@kirchberggasse.at